Aufruf zur Fahrraddemo auf der Allee am 24. April!
Verkehrswende auch in Weißensee: Berliner Allee umbauen!
Wir müssen Druck machen, deshalb kommt zur Fahrraddemo:
Wo? Antonplatz bis Malchow und zurück
Wann? Sonnabend, 24.04.2021, ab 11.00 Uhr
Alle Senatskonzepte, Anfragen, BVV-Beschlüsse, das Mobilitätsgesetz und auch bereitgestelltes Geld im Bezirkshaushalt haben nichts genützt. Die Berliner Allee sieht aus, wie seit Jahrzehnten: Immer noch Bundesstraße, keine Radwege, zu wenige Querungsmöglichkeiten, keine durchgehende ÖPNV-Trasse. Dafür enormer Lärm und schlechte Luft und leer stehende Geschäfte.
Seit fünf Jahren leiten die Grünen die Verkehrsverwaltungen von Senat und Bezirk. Lange vorher wurden ein kurzer Abschnitt mit Tempo 30 ganztägig und ansonsten das nächtliche Tempolimit von 30 km/h eingerichtet. Gegen die Ausweitung auf ganztags klagt Senatorin Günther sogar!
Der vor 10 Jahren beantragte Umbau zwischen Pistorius- und Rennbahnstraße wird seit 2015 verschleppt. Letzten Sommer wurde er von der Senatsverwaltung sogar abgesagt, weil angeblich Verbesserungen ohne Umbau schneller gingen. Geplant wird allerdings weiterhin nicht und ohne Verschiebung von Gleisen und Borden ist auch keine deutlich bessere Lösung möglich.
Wir fordern:
- Verkehrswende auch für Weißensee
- Wer Straßen sät wird Verkehr ernten: Daher Radwege- und ÖPNV-Ausbau anstatt neuer Autostraßen
- keinen zusätzlichen Autoverkehr auf der Berliner Allee durch neue Anschlussstraßen wie die „Verbindungsstraße Karow – B2“, die „Tangentialverbindung Nord“ und die Ortsumfahrung Malchow!
Daher brauchen wir:
- Mehr komfortable Querungen für Fuß- und Radverkehr
- Tempo 30 für Autos
- Umbau der Berliner Allee zwischen Pistorius- und Rennbahnstraße:
- Durchgängige eigene Trasse für den ÖPNV
- Durchgängige Radwege + Fahrradparkplätze
- Alleebäume und Grünstreifen
- Zwischen Gürtel- /Lehderstraße und Pistoriusstraße:
- Radfahrstreifen (kurzfristig durch Beibehaltung der SEV-Spuren für den Radverkehr – auch in der Indira-Gandhi-Straße)
- Umwandlung einiger Auto- in Fahrrad-Parkplätze
Aktionsbündnis Berliner Allee für alle
Wir gründen ein Aktionsbündnis
AKTIONSBÜNDNIS BERLINER ALLEE FÜR ALLE!
– Umbau statt Sanierung –
Wir gründen ein Aktionsbündnis für eine Berliner Allee für Alle!
Du wohnst und lebst oder arbeitest hier? Deine Kinder gehen hier zur Schule? Du findest unsere Forderungen gut?
Dann mach mit und unterstütze uns dabei, Weißensee lebenswerter zu machen!
Seit 10 Jahren fordert die BVV Pankow ihn und seit 5 Jahren verspricht ihn der Senat: Den Umbau der Berliner Allee zwischen Pistorius- und Rennbahnstraße. Der Straßenraum sollte neu aufgeteilt, eine ÖPNV-Spur und sichere Wege für Fußgänger*innen und Radfahrende geschaffen werden. Die Planung hierfür wurde nun vom Senat abgesagt. Statt dessen will die BVG ab Mitte 2021 die Straßenbahngleise in gleicher Lage erneuern. Damit bliebe alles, wie es ist: laut, dreckig, unsicher – für Jahrzehnte.
Das wollen wir verhindern und unseren Protest auf breite Füße stellen. Für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik auch in Weißensee!
Gemeinsam mit weiteren Anwohner*innen, Elternvertreter*innen umliegender Schulen und Kitas, dem Einzelhandel und Initiativen vor Ort gründen wir ein Aktionsbündnis. So können wir laut, sichtbar und nachdrücklich unsere Forderungen gegenüber den Verantwortlichen vertreten.
Wir wollen MEHR…
… Radwege!
… durchgehende Spuren nur für Bahn und Bus!
… mehr sichere Überwege für Fuß- und Radverkehr!
… Einzelhandel statt Leerstand!
… Lärmschutz!
… Bäume!
Für ein lebenswertes Weißensee!
Hast du Interesse? Nimm mit uns Kontakt auf: info@aktionberlinerallee.de