Einleitungstext folgt in Kürze.
Warum es keine Radwege auf der Berliner Allee geben soll
3 Monate nachdem die Hausleitung SenUVK öffentlich die Einrichtung von Radwegen auf der Berliner Allee versprach, obwohl herausgekommen war, dass sie die Straße nicht etwa umbauen, sondern im Bestand sanieren wollen, haben wir mal nachfragen lassen, siehe Schriftliche Anfrage S18-25563 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bezirksstadträtin zur OU Malchow: katastrophal für Natur, Stadtklima, Erholung und Berliner Bauvorhaben
Die Ortsumfahrung Malchow soll „mittig durch die Malchower Niederung“ verlaufen. „Die direkte Flächeninanspruchnahme beträgt 6-8 ha, die Kompensationsbedarfe im Wirkbereich der Maßnahme belaufen sich auf etwa 24 ha“. Dieses Gebiet ist allerdings als Erholungsgebiet und für Ausgleichsmaßnahmen von Naturzerstörungen anderswo ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Berliner Allee: Kein Umbau und noch mehr Kfz-Verkehr
Nach 5 Jahren ist es raus: Anstatt der noch „Neugestaltung des gesamten Straßenraumes", zu der der Senat seit 2015 jährlich eine Machbarkeitsstudie "im nächsten Quartal" ankündigte, sollen die Borde beibehalten werden und ab 2021 die Straßenbahngleise in gleicher Lage erneuert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Blockiert SenUVK die Verkehrswende auf der Allee?
Vieles deutet darauf hin, das genau dies die Strategie der Autolobby-Planer*innen in der Senatsverwaltung und der VLB ist! Die Antwort der Senatsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Tino Schopf (S18-20287_Berliner-Allee.pdf) vom 29. Juli 2019 bringt endlich ein neues Puzzlestück ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …