Die jeweils rechte Fahrspur auf der Berliner Allee ist durch die Falschparker am Antonplatz stadtauswärts und anderswo meist nicht durchgängig nutzbar und wird daher von Ortskundigen meist gemieden. Wer die Berliner Allee durch die Bizetstraße umfahren will, macht das jetzt schon.

Das finden wir auch nicht gut. Daher haben wir einen Vorschlag zur Unterbindung des Durchgangsverkehrs durch die Bizetstraße (Verkehrskonzept Komponistenviertel) entwickelt. Der wurde von der BVV Pankow beschlossen (VIII-0938).

Leider hatte der damalige Stadtrat Kuhn andere Prioritäten als die Umsetzung von BVV-Beschlüssen – siehe kleine Anfrage (0887-VIII) –  und wollte die Bizetstraße erst einmal zur Fahrradstraße machen, ohne Poller. Radfahrende dürfen dann nebeneinander fahren. Kfz-Verkehr bleibt weiterhin erlaubt.

Zu einer Fahrradstraße gehört aber inzwischen auch in Berlin eine Vorfahrtberechtigung. Die sollte eigentlich 2022 realisiert werden. Parallel plant der Bezirk, den Durchgangsverkehr durch das Komponistenviertel mit gegenläufigen Einbahnstraßen zu verhindern und nennt das „Kiezblock“. Auch das sollte längst passiert sein.

Aber solange auf der Berliner Allee gebaut wird, stellt das Bezirksamt das Komponistenviertel dem Durchgangsverkehr weiter zur Verfügung.